Begleitprogramm
HALLE AM MEER
Strandzone und Naturidyll
Ahrenshoop 1945–2023
Hier finden Sie eine Übersicht über unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm zur Sonderausstellung „Halle am Meer“. Die Veranstaltungen verstehen sich als Planung unter Vorbehalt.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Teilnahme über die jeweils aktuellen Bedingungen in unserem Veranstaltungskalender.
Barrierefrei & inklusiv
Führung in Einfacher Sprache
In leicht verständlichen Worten sprechen wir über die Kunstwerke, Ostseestrand und Urlaubserinnerungen.
Termin: | Di, 18.07.2023 | |
Uhrzeit: | 16 Uhr | |
Kosten: | 5 Euro | |
Anmeldung: | erforderlich bis 11.07.2023, 12 Uhr |
Führung für Menschen mit Demenz und Begleitperson
Im Zentrum der Führung steht der emotionale Zugang zur Kunst.
Termin: | Di, 05.09.2023 | |
Uhrzeit: | 16 Uhr | |
Kosten: | 5 Euro (Begleitperson Eintritt frei) | |
Anmeldung: | erforderlich bis 29.08.2023, 12 Uhr |
Führungen
Öffentliche Führungen
Termine: | jeden Sa, 15 Uhr | |
Kuratorenführungen mit Dr. Paul Kaiser: Do, 06.07.2023, 16 Uhr Do, 07.09.2023, 16 Uhr | ||
Kosten: | 3 Euro + Museumseintritt |
Buchbare Führungen
Sie wollen die Ausstellung „Halle am Meer“ gemeinsam mit Familie, Freunden, als Unternehmen oder Reisegruppe kennenlernen? Gern stellen wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihre private Führung zusammen.
Kunst am Nachmittag
Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Sigrid Reiche entdecken Sie die Bildwelten der halleschen Künstlerinnen und Künstler, die seit 1945 in Ahrenshoop entstanden sind.
Termin: | 04.07.2023 | |
Uhrzeit: | 14 Uhr | |
Kosten: | 6 Euro |
KunstGenuss
Eine unterhaltsame Kurzführung mit Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich in der Mittagspause.
Termin: | Do, 20.07.2023 | |
Uhrzeit: | 12.30 Uhr | |
Dauer: | 20–30 Minuten | |
Kosten: | 3 Euro, ermäßigt 2 Euro |
Bei Vorlage der Eintrittskarte erhalten Sie das Tagesgericht im MoritzKunstCafé zum ermäßigten Preis.
Dialogische Führungen
Begegnen Sie den Kunstwerken der Ausstellung im Dialog mit Künstlern aus Halle (Saale).
Termine: | Do, 10.08.2023 im Dialog mit Christoph Bouet So, 10.09.2023 im Dialog mit Wasja und Moritz Götze | |
Uhrzeit: | jew. 16.30 Uhr | |
Kosten: | 3 Euro + Museumseintritt |
Führung in Einfacher Sprache
In leicht verständlichen Worten sprechen wir über die Kunstwerke, Ostseestrand und Urlaubserinnerungen.
Termin: | Di, 18.07.2023 | |
Uhrzeit: | 16 Uhr | |
Kosten: | 5 Euro | |
Anmeldung: | erforderlich bis 11.07.2023, 12 Uhr |
Führung für Menschen mit Demenz und Begleitperson
Im Zentrum der Führung steht der emotionale Zugang zur Kunst.
Termin: | Di, 05.09.2023 | |
Uhrzeit: | 16 Uhr | |
Kosten: | 5 Euro (Begleitperson Eintritt frei) | |
Anmeldung: | erforderlich bis 29.08.2023, 12 Uhr |
Kinder, Jugendliche & Familien
Sommerferienworkshop – Sommer, Sonne, Saalestrand
Für Kinder & Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren
Termin: | Mo–Fr, 10.07.–14.07.2023 | |
Uhrzeit: | 10–13 Uhr | |
Kosten: | 30 Euro (inkl. Material) | |
Anmeldung: | erforderlich bis 06.07.2023 |
Offene Werkstatt für alle – Einfach mal blau machen!
Mit Hilfe des Cyanotypie-Verfahrens drucken wir mit Sonnenlicht und gestalten Papiere. Kommt jederzeit vorbei und bringt Freunde und Familie mit.
Termin: | Sa, 26.08.2023 | |
Uhrzeit: | 14–17 Uhr | |
Kosten: | 4 Euro, Kinder Eintritt frei | |
Ort: | Innenhof der Moritzburg |
Kino
„Kruso“
UFA Fiction 2018
Regie: Thomas Stuber
mit Albrecht Schuch, Jonathan Berlin, Peter Schneider u. a.
Termin: | Di, 29.08.2023 | |
Uhrzeit: | 18 Uhr | |
Ort: | Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle Saale) |
Lesungen
Lauschnacht: Lesung im Innenhof
In Kooperation mit der kohsie Diversity Buchhandlung mit Katja Hofmann (Poetry Slammerin) und Sarah Miriam Lutzemann (kohsie).
Termin: | Do, 10.08.2023 | |
Uhrzeit: | 18 Uhr | |
Kosten: | 3 Euro, ermäßigt 2 Euro |
Ulrich Knispel, der Fall Ahrenshoop und das Künstlertagebuch von Erwin Hahs
Vortrag und Lesung mit Kunsthistorikerin Dr. Dorit Litt und Schauspieler Lutz Hader
Termin: | Do, 07.09.2023 | |
Uhrzeit: | 18.30 Uhr | |
Kosten: | 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins |
Vorträge
Ein Ort, wenigstens. Ahrenshoop und die hallesche Malerei
mit Dr. Paul Kaiser, Direktor des Dresdner Instituts für Kulturstudien und Kurator der Ausstellung
Termin: | Do, 06.07.2023 | |
Uhrzeit: | 18.30 Uhr | |
Kosten: | 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins |
Ulrich Knispel, der Fall Ahrenshoop und das Künstlertagebuch von Erwin Hahs
Vortrag und Lesung mit Kunsthistorikerin Dr. Dorit Litt und Schauspieler Lutz Hader
Termin: | Do, 07.09.2023 | |
Uhrzeit: | 18.30 Uhr | |
Kosten: | 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, freier Eintritt für Mitglieder des Fördervereins |
Workshops
Sommerferienworkshop – Sommer, Sonne, Saalestrand
Für Kinder & Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren
Termin: | Mo–Fr, 10.07.–14.07.2023 | |
Uhrzeit: | 10–13 Uhr | |
Kosten: | 30 Euro (inkl. Material) | |
Anmeldung: | erforderlich bis 06.07.2023 |
Offene Werkstatt für alle – Einfach mal blau machen!
Mit Hilfe des Cyanotypie-Verfahrens drucken wir mit Sonnenlicht und gestalten Papiere. Kommt jederzeit vorbei und bringt Freunde und Familie mit.
Termin: | Sa, 26.08.2023 | |
Uhrzeit: | 14–17 Uhr | |
Kosten: | 4 Euro, Kinder Eintritt frei | |
Ort: | Innenhof der Moritzburg |
HALLE AM MEER
Strandzone und Naturidyll
Ahrenshoop 1945–2023
24.06.2023 — 17.09.2023
Kuratoren
Dr. Paul Kaiser gemeinsam mit Thomas Bauer-Friedrich
Mit freundlicher Unterstützung

In Kooperation mit

