Museumsladen
Erinnerungsstücke und Mitbringsel nicht nur für Kunstliebhaber
Ob exklusive und hochwertige Eigenprodukte zum Thema Kunst, einschlägige Publikationen, Stadtführer oder das kleine besondere Souvenir als Andenken oder zum Verschenken – das vielschichtige Sortiment unseres Museumsladens bietet für jeden Besucher ein Stück Erinnerungskultur „zum Mitnehmen“.
Gutscheine – Unser Geschenktipp für Kunstfreunde
Unsere Gutscheine sind an der Museumskasse oder per Vorkasse erhältlich und können im Museumsladen für Ausstellungstickets, museumseigene Veranstaltungen (Führungen, Workshops, Vorträge, etc.), Bücher oder Souvenirs eingelöst werden.
Die Gültigkeit beträgt zwei Jahre. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes oder Einlösen online (bspw. über den Online-Ticket Shop der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt) ist nicht möglich. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
Bestellung per Vorkasse
- Birgit Behrens
- T: +49 345 4704999-914
- kunstmuseum-moritzburg@kulturstiftung-st.de
Aktuelle Publikationen
Gerne nehmen wir Ihre Buchbestellungen an!
Bitte beachten Sie:
- Preise zzgl. Versandkosten
- Bestellungen nur gegen Vorausrechnung
- Versand in andere Länder auf Anfrage
Ihre Anfrage inkl. Nennung des gewünschten Publikationstitels und Ihrer persönlichen Angaben (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer) senden Sie bitte an:
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
Band 28 der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. von Christian Philipsen in Verbindung mit Thomas Bauer-Friedrich
zur gleichn. Ausstellung:
26.02.2023 – 21.05.2023
108 Seiten | 115 Abb.
Halle (Saale) : Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, 2023
ISBN: 978-3-96502-027-6
adaption_reaktion

Band 27 der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. von Christian Philipsen in Verbindung mit Jule Schaffer und Stephanie Kiwitt
zur gleichn. Ausstellung:
04.02. – 24.02.2023 in den Schaufenstern am Marktplatz 20; 09.07. – 29.07.2022 in den Schaufenstern der Schmeerstraße in Halle (Saale)
62 Seiten | 45 Abb.
Halle (Saale), 2023
Margret Eicher. BATTLE:RELOADED

Band 26 der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. von Christian Philipsen in Verbindung mit Thomas Bauer-Friedrich und Ulf Dräger
zur gleichn. Ausstellung:
01.10.2022 – 08.01.2022
Leporello im Schmuck-Schuber
zweisprachig (dt / eng)
36 Seiten | mit vollständiger Abb. des Werkes BATTLE:RELOADED
Köln : Wienand Verlag, 2022
ISBN: 978-3-86832-733-5
Vorzugsausgabe 99 Euro
50 Expl. nummeriert und von der Künstlerin handsigniert
Standardausgabe 49 Euro
150 Expl. unnummeriert und unsigniert
Albert Ebert. Eine Welt – so schön, wie er sie fand

Die Gemälde im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. Freunde und Förderer des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) e.V. und Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Mit einem Text von Cornelia Blume zum Leben und Werk von Albert Ebert
84 Seiten | 55 Abb.
Halle (Saale) : Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), 2022
ISBN: 987-3-96502-025-2
Dieter Goltzsche: Schenkungen des Künstlers für die Grafische Sammlung

Band 25 der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. von Christian Philipsen in Verbindung mit Thomas Bauer-Friedrich und Susanna Köller
zur gleichn. Ausstellung:
26.06.2022 – 28.08.2022
99 Seiten | 72 Abb.
Halle (Saale), 2022
ISBN: 978-3-96502-023-8
ANNA FRANZISKA SCHWARZBACH

Band 24 der Schriften für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Hrsg. von Christian Philipsen in Verbindung mit Thomas Bauer-Friedrich
zur gleichn. Ausstellung:
09.04.2022 – 28.08.2022
200 Seiten | 235 Abb.
Dresden : Sandstein Verlag, 2022
ISBN: 978-3-95498-683-5
FRANZ MARC – Skulptur und Plastik

Hrsg. Cathrin Klingsöhr-Leroy und Christian Philipsen in Verbindung mit Thomas Bauer-Friedrich
zur gleichn. Ausstellung:
Franz Marc Museum in Kochel am See 08.03.2020 – 31.01.2021; Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) 09.04.2022 – 28.08.2022
96 Seiten | 47 Abb.
Köln : Wienand Verlag, 2020
ISBN: 978-3-86832-610-9
Willi Sitte. Künstler und Funktionär. Eine biografische Recherche

Thomas Bauer-Friedrich, Paul Kaiser
Hardcover, 256 Seiten
Dresden/Halle (Saale) : Dresdner Institut für Kulturstudien, 2021
ISBN: 978-3-96502-021-4
Kandinsky Edition der Porzellanmanufaktur Meissen
In der Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) befinden sich seit den 1920er Jahren sechs Dekorentwürfe von Wassily Kandinsky für Tassen und Teller, die nie umgesetzt wurden. Gemeinsam mit der Porzellanmanufaktur Meissen wurden knapp 100 Jahre nach ihrer Entstehung diese Entwürfe erstmals realisiert. In einer limitierten Edition sind zwei Sets aus Tasse und Untertasse sowie ein großer Teller in aufwendiger Handmalerei zu erwerben. Zwei Henkelbecher und ein Schalenset dekoriert in einem hochwertigen Druckverfahren können in einer unlimitierten Edition erworben werden.
MEISSEN x WASSILY KANDINSKY Edition (PDF-Datei, 1.6 MB)