ART SLAM zur Sonderausstellung „SITTES WELT“
Bilder

Wann?
Wo?
06108 Halle (Saale)
Lage
Beschreibung
Poetry Slam trifft Malerei. Umgeben von einer Kulisse aus Gemälden der Ausstellung „Sittes Welt“ liefern sich vier der besten Poetinnen und Poeten der Republik ein interdisziplinäres Wortgefecht zu Form und Farbe, Klang und Figur.
Mit dabei:
Wolf Hogekamp, Berlin
Josephine von Bluetenstaub, Leipzig
Jonas Galm, Leipzig
Lina Wedemeyer, Leipzig
Moderation: Aron Boks
VERANSTALTUNGSORT
Die Veranstaltung findet NICHT wie zunächst angekündigt im Turm Halle, sondern in der Westbox im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) statt.
KOSTEN
10 Euro | ermäßigt 8 Euro
TICKETS (begrenzt auf 70 Personen)
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Ticket im Vorfeld online über den Ticketshop zu erwerben (Link siehe unten). Tickets erhalten Sie auch vorab an der Museumskasse und an der Abendkasse, solange ausreichend Plätze zur Verfügung stehen.
WICHTIGE HINWEISE
- AKTUALISIERUNG: Für den Besuch dieser Veranstaltung gilt die 2G-PLUS-Regel. Bitte legen Sie am Einlass ein amtliches Zertifikat vor, dass Sie entweder geimpft oder genesen sind. Zusätzlich ist ein tagesaktueller Test vorzuweisen (max. 48 Stunden alter PCR-Test bzw. max. 24 Stunden alter zertifizierter Antigen-Schnelltest, keine Selbsttests). Bitte beachten Sie, dass in Sachsen-Anhalt auch "geboosterte" Gäste mit Dreifachimpfung einen zertifizierten Test benötigen. Alle Zertifikate sind digital oder analog in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis vorzuzeigen.
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs und Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen durch die Ständige Impfkommission keine Impfempfehlung ausgesprochen wurde, müssen keinen Impfnachweis, aber einen tagesaktuellen Test vorzeigen.
Eine Übersicht über die Teststationen der Stadt Halle (Saale) finden Sie unten auf dieser Seite verlinkt.
- Im Museum und am Sitzplatz ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske bzw. einer Schutzmaske der Klassifizierung FFP2 oder gleichwertig vorgeschrieben.
- Während der Veranstaltung wird gefilmt und fotografiert. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass ggf. Bild- und Filmmaterial, auf dem Ihre Person erkannt werden kann, zur Eigenwerbung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) und der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in Printmedien und Online (Website, Soziale Netzwerke o. ä.) veröffentlicht wird.
- Für die erforderliche Erfassung Ihrer Kontaktdaten und Besuchszeit nutzen wir die luca-App. Für Gäste ohne eigenes Smartphone halten wir einen Erfassungsbogen zur schriftlichen Registrierung bereit.
Veranstalter
06108 Halle Saale