Gertraud Möhwald & Otto Möhwald

23.06.2023 — 17.09.2023
Kabinettausstellung

 

Gertraud Möhwald (1929–2002) und Otto Möhwald (1933–2016) waren bedeutende Vertreter der Halleschen Schule, deren Wirken zahlreiche Künstlerinnen und Künstler inspiriert hat. Nach mehr als 50 Jahren werden sie erstmals wieder mit einer gemeinsamen Präsentation im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) gewürdigt.

Kurz nach dem 20. Todestag von Gertraud Möhwald im Dezember 2022 und dem 90. Geburtstag Otto Möhwalds im Januar 2023 vereint die Präsentation in der Nordbox des Kunstmuseums eine Auswahl von etwa 40 Arbeiten aus der Vielzahl der Werke des Ehepaares, die sich in den Sammlungen des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) befinden – ergänzt um eine Plastik aus dem Nachlass Gertraud Möhwalds und Gemälde aus dem Nachlass Otto Möhwalds sowie um Fotografien von Karin Wieckhorst und Konstanze Göbel.

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do bis So, Feiertage 10–18 Uhr
Mittwochs, 24.12. und 31.12. geschlossen

Anreise

Sie erreichen uns mit dem Au­to über die Auto­bah­nen 9, 14, 38 und 143. Un­mittel­bar vor dem Museum be­fin­det sich auf dem Friede­mann-Bach-Platz ein öf­fent­licher Park­platz mit zwei Bus­park­plätzen.

Parkmöglichkeiten in der Innenstadt

An­rei­sen­de mit dem ÖPNV neh­men die Tram-Linien 3, 7 oder 8 (die 7 star­tet di­rekt am Haupt­bahn­hof) bis zur Halte­stelle Mo­ritz­burg­ring. Von hier sind es nur we­nige Schrit­te bis zum Ein­gang des Kunst­mu­seums.

Eintrittspreise & Tickets


Die Ausstellung „Gertraud Möhwald & Otto Möhwald“ kön­nen Sie mit einem Tages­ticket Samm­lung oder einem Tages­ticket Son­der­aus­stel­lungen inkl. Samm­lung be­su­chen. Bitte beach­ten Sie, dass mit einem Tages­ticket Samm­lung kein Besuch der Ausstellung „Halle am Meer“ mög­lich ist.

Tagesticket Son­der­aus­stel­lungen inkl. Samm­lung 13 Euro,
ermäßigt 9 Euro
 Ticket kaufen
     
Tagesticket Sammlung 8 Euro,
ermäßigt 5 Euro
 Ticket kaufen

 

Ermäßigungen | Freier Eintritt


Freier Eintritt für: Kinder und Ju­gend­li­che bis 18 Jah­re, Schüler, Stu­die­ren­de, Aus­zu­bil­den­de u. a.

Ermäßigter Eintritt für: Grup­pen ab 10 Per­so­nen (pro Per­son), Ar­beits­lo­sen­geld II-Em­pfän­ger, Schwer­be­hin­der­te u. a.

Übersicht: Ermäßigter und freier Eintritt
(PDF-Datei, 130 KB)

Gäste, die zu einem freien Ein­tritt be­rech­tigt sind, oder In­ha­ber ei­ner Jah­res­karte kön­nen sich ein Ticket re­ser­vie­ren, in­dem sie im On­li­ne-Shop ei­ne Frei­kar­te lö­sen. Die Be­rech­ti­gung zum Frei­ti­cket muss beim Ein­lass vor­ge­zeigt werden.

Gertraud Möhwald &
Otto Möhwald

Kabinettausstellung
23.06.2023 — 17.09.2023

Kuratorin

Anke Dornbach

Kulturpartner