Ohne Titel [EINAR SCHLEEF]
Kabinettpräsentation anlässlich des
75. Geburtstages des Künstlers
30.05.2019 – 11.08.2019
Diese Ausstellung ist bereits abgelaufen.
Seit 2004 befindet sich der bildkünstlerische Nachlass des Regisseurs, Schriftstellers, Bühnen- und Kostümbildners, Malers und Fotografen Einar Schleef (17.01.1944–21.07.2001) im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). In den letzten Jahren wurde dieser mehr als 7.100 Werke umfassende Bestand wissenschaftlich bearbeitet mit dem Ziel, ihn anlässlich des 75. Geburtstages des Künstlers ab Juni 2019 über das Onlineportal museum-digital einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Parallel zu dieser erstmaligen Veröffentlichung des Gesamtbestandes zeigte das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) in einer Kabinettpräsentation ausgewählte Werkkomplexe, die das Ringen des Künstlers um ein bestimmtes Motiv in häufigen Wiederholungen oder Übermalungen und seine damit zusammenhängende serielle Arbeitsweise veranschaulichte, die auch seinem schriftstellerischen und fotografischen Schaffen eigen ist. Darüber hinaus zeigte die Ausstellung den Künstler als Gestalter von Büchern (Illustrationen und Cover), die in den 1960er und 1970er Jahren erschienen.
Begleitprogramm
GERTRUD von Einar Schleef
Link zur Ankündigung GERTRUD der Bühnen Halle mit Möglichkeit zum Ticketkauf
Eine Kooperation des Neuen Theaters, Halle (Saale), mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Montag, 03.06.2019
Neues Theater, Großer Saal
Beginn: 19.30 Uhr
Kosten: 22 Euro | erm. 11 Euro
Tickets unter:
www.buehnen-halle.de
Lesung mit der Schauspielerin Jutta Hoffmann
Freitag, 14.06.2019
Beginn: 18 Uhr
Kosten: 12 Euro | erm. 8 Euro
im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nicht nur für Senioren“
Dienstag, 25.06.2019
Beginn: 14 Uhr
Kosten: 6 Euro
Szenische Lesung der SPRECHBUEHNE der MLU Halle
Sonntag, 30.06.2019
Beginn: 18 Uhr
Kosten: 12 Euro | erm. 8 Euro
mit Susanna Köller, Kuratorin der Ausstellung
Freitag, 05.07.2019
Beginn: 16.30 Uhr
Kosten: Eintritt + 2 Euro
Galerie
Ohne Titel [EINAR SCHLEEF]
Kabinettpräsentation anlässlich des
75. Geburtstages des Künstlers
30.05.2019–11.08.2019
Ausstellungs-Flyer (PDF-Datei)
Kuratorin
Susanna Köller
Mit freundlicher Unterstützung
