Finding Affinities – At the Nexus of Art and Science
Kunst-Wissenschaftsausstellung der Global Young Academy
28.04.2019 – 04.05.2019
Diese Ausstellung ist bereits abgelaufen.
Im Rahmen der internationalen Tagung „Re-enlightenment? Truth, reason and science in a global world. GlobaI Young Academy International Conference of Young Scientists“ an der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina war im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eine Ausstellung der Global Young Academy Arbeitsgruppe Science & Art = Peace and Justice zu sehen.

Von Anfang an bestand eine starke Verbindung der Projektgruppe zur offenen, internationalen ArtSci Nexus-Plattform, die sich auf die kollaborative Ästhetik zwischen Kunst und Wissenschaft konzentriert. ArtSci Nexus Teams arbeiten mit wissenschaftlichen Themen, Datensätzen, Werkzeugen und Techniken, um den wissenschaftlichen Prozess konstruktiv zu kritisieren, die Forschung zu visualisieren und auf einen Beitrag zu neuen Methoden und Ansätzen hinzuarbeiten.
Vier aktive Nexus-Teams wurden in einer einwöchigen Ausstellung am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) vorgestellt: Arrhythmia, Neural Module, Bacteriality und The Well-Tempered Brain. Zusätzlich dazu wurden das Gastprojekt Dolphinet, die Klangkünstlerin Miriam Akkermann von der Jungen Akademie und eine Kinderbuchpublikation von Dmitry Alexeev präsentiert.
Weitere Informationen zu den ausgestellten Projekten
Weitere Informationen zur Global Young Academy
Global Young Academy (GYA)
Die Global Young Academy (GYA) wurde 2010 als selbstorganisierte Akademie mit dem Ziel gegründet, die Stimme junger WissenschaftlerInnen weltweit zu stärken. Sie ist bestrebt, die Wissenschaftslücke zwischen entwickelten und Entwicklungsländern zu verringern und junge WissenschaftlerInnen zusammenzubringen, um am internationalen und interdisziplinären Dialog teilzunehmen. Die GYA bringt Menschen aus allen Regionen der Welt zusammen und möchte so die Rolle der Wissenschaft in globalen Entscheidungsprozessen stärken. GYA-Mitglieder werden aufgrund ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und ihres Engagements über ihre Disziplinen hinaus ausgewählt. Derzeit besteht die GYA aus 200 Mitglieder und 216 Alumni aus über 83 Ländern. Die GYA hat ihren Sitz an der Deutschen Nationalakademie der Wissenschaften Leopoldina, in Halle (Saale).