Highlights der Moderne
17.04.2025 — 05.10.2025
Interimspräsentation im Talamt
Die Sammlungspräsentation „Wege der Moderne. Kunst in Deutschland im 20. Jahrhundert“ wurde für die große Sonderausstellung „Planetarische Bauern“ vorübergehend abgebaut. Jedoch lässt das Museumsteam nicht alle Werke in den Depots verschwinden. Unsere Highlights der Moderne ziehen von April bis Oktober in das historistische Talamtsgebäude im Südflügel der Moritzburg ein. Hier können Sie also in konzentrierter Form einige der prominentesten und beliebtesten Gemälde, Plastiken und kunsthandwerklichen Arbeiten aus dem Zeitraum der 1890er Jahre bis 1945 in einem ungewohnten Ambiente neu entdecken.
Vertreten sind Werke u. a. von Max Beckmann, Edith Dettmann, Lyonel Feininger, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ernst Ludwig Kirchner, Gustav Klimt, Max Liebermann, Franz Marc, Paula Modersohn-Becker und Emil Nolde.


Audioguide
Zur Einstimmung, Vertiefung oder als Nachklang zu Ihrem Museumsbesuch – die Hörführungen zur Ausstellung finden Sie hier:
Audioguide „Highlights der Moderne“Audioguide für Kinder