alle Veranstaltungen anzeigen

Themenabend – „Zu Halle auf Sankt Moritz Burg“. Zur Bau- und Nutzungsgeschichte des erzbischöflichen Schlosses in Halleim Rahmen der Ausstellung „Frührenaissance in Mitteldeutschland“

Wann?

16:30 - 19:30 Uhr

Wo?

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle (Saale)
barrierefreier Zugang

Lage

Karte des Veranstaltungsortes
Karte des Veranstaltungsortes

Beschreibung

Nach einer Bauzeit von fast 20 Jahren konnte der Magdeburger Erzbischof Ernst von Sachsen im Mai 1503 mit seinem Hofstaat die Moritzburg in Halle beziehen, die nach dem Schutzheiligen des Erzbistums benannt ist. Auch die Nachfolger aus dem Geschlecht der Markgrafen von Brandenburg nutzten diesen prächtigen Bau und passten ihn an ihre Bedürfnisse an. Die repräsentative Gestalt und Ausstattung ging im Dreißigjährigen Krieg verloren, kann aber dank der bau- und kunsthistorischen Forschungen, die in den letzten Jahrzehnten durchgeführt wurden, immer besser rekonstruiert und verstanden werden.

Anke Neugebauer und Andreas Stahl präsentieren und diskutieren Ergebnisse dieser Forschungen und sprechen unter anderem über die Wahl des Bauplatzes, über mögliche Vorbilder der Anlage und über die Funktion innerhalb der Stadtbefestigung. Für eine begrenzte Zahl an Teilnehmern besteht vorab die Möglichkeit, die ältesten Teile des erzbischöflichen Schlosses im Rahmen einer Führung zu besichtigen.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein für hallische Stadtgeschichte e.V.

PROGRAMM

16.30 Uhr | Führung (Anmeldung erforderlich!)
Mit Andreas Stahl und Anke Neugebauer

18 Uhr | Vorträge
Dr. Gerrit Deutschländer: Einführung
Dipl.-Hist. Andreas Stahl: Die Baugestalt der Moritzburg
Dr. Anke Neugebauer: Die Moritzburg und die Frührenaissance

19.30 Uhr | Kleiner Empfang

KOSTEN

Der Eintritt zur Veranstaltung und die Teilnahme an der Führung sind kostenfrei.

TICKETS & ANMELDUNG

  • Die Plätze für die Führung sind begrenzt. Wenn Sie an der Führung teilnehmen möchten, ist im Vorfeld eine Anmeldung erforderlich, indem Sie ein kostenfreies Veranstaltungsticket erwerben. Diese Freitickets erhalten Sie über unseren Online-Ticketshop (Link siehe unten) oder die Museumskasse.

  • Für die Teilnahme an den Vorträgen und am Empfang ist keine Anmeldung bzw. Ticketbuchung nötig.

Veranstalter

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5
06108 Halle Saale
Tel: +49 345 21259-73
Fax: +49 345 20299-90

Merkzettel

Merkzettel drucken