Das Private ist politisch: Ursula Burghardt
Bilder


Wann?
Wo?
06108 Halle (Saale)
Lage
Beschreibung
Vortrag anlässlich des Internationalen Frauentages mit Kunsthistorikerin Cornelia Blume, ehemalige Kustodin der Sammlung Plastik am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
In der Gegenwartskunst gilt Ursula Burghardt noch immer als eine Neuentdeckung. Die 1928 in Halle (Saale) geborene Künstlerin musste im Kindesalter mit ihrer jüdischen Familie nach Argentinien emigrieren und kehrte 1957 nach Deutschland zurück.
Der Vortrag stellt eine Bildhauerin vor, die bürgerliche Klischees von Weiblichkeit ins Unvertraute transferierte. Das Werk von Ursula Burghardt ist mit seinem geistvollen Esprit und seiner Verarbeitung internationaler Kunsttendenzen, wie etwa Abstraktion, Surrealismus, Pop Art oder Minimalismus, einer näheren Betrachtung wert!
Der Vortrag findet anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, auch internationaler feministischer Kampftag genannt, statt. In diesem Zusammenhang entsteht eine Postkarte, die sich Ursula Burghardt widmet, und von der halleschen Künstlerin Lucie Weiße gestaltet wird.
KOSTEN
Der Eintritt ist frei.
WICHTIGER HINWEIS
Auf der Veranstaltung wird fotografiert. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass ggf. Bilder, auf denen Ihre Person erkannt werden kann, zur Eigenwerbung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) und der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in Printmedien und Online (Website, Soziale Netzwerke) veröffentlicht werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.kunstmuseum-moritzburg.de/datenschutz
Veranstalter
06108 Halle Saale