Junge Cellini 2023
Struktur//Wandel
30.04.2023 — 16.07.2023
Wettbewerbsausstellung im Talamt
Seit 2006 wird alle 2 Jahre der Wettbewerb „Junge Cellini“ vom Zentralverband der Deutschen Goldschmiede und Silberschmiede e. V. ausgelobt. Zu einem bestimmten Schlagwort dürfen die Auszubildenden aller Lehrjahre und Gesellinnen und Gesellen im 1. Jahr ihre selbstgefertigten Schmuckstücke einreichen.

2023 hieß das Thema „Struktur//Wandel“. Unter Einbeziehung eines von der Goitzsche Bernstein GmbH & Co. KG gesponserten Bernsteins aus Bitterfeld sollte das Thema kreativ umgesetzt werden. Bernstein wird dort schon seit Langem abgebaut. Da auch dieser Landstrich wie viele andere dem Strukturwandel unterworfen ist, lag das gefundene Thema nahe.
Unter den zahlreichen Einsendungen hatte es die Jury nicht immer einfach, Preisträgerinnen oder Preisträger zu küren. Sie kam nicht umhin, sich zwischen Strukturwandel im Schmuckstück selbst, Strukturen in der Bernsteinentstehung, geologischem und biologischem Wandel oder sozialem Strukturwandel zu entscheiden. Sogar Textstrukturen wurden gewandelt.
Virtuelle Ausstellung der eingesendeten Werke auf www.zentralverband-goldschmiede.de
Die Ausstellung „Junge Cellini 2023“ bietet einen einzigartigen Einblick in die Kreativität der Nachwuchstalente des traditionellen Handwerks der Gold- und Silberschmiede.
Ihren Namen verdankt die Ausstellung Benvenuto Cellini (1500–1571), dem berühmten italienischen Bildhauer und Goldschmied.
Besuch planen
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do bis So, Feiertage | 10–18 Uhr | |
Mittwochs, 24.12. und 31.12. | geschlossen |
Anreise
Sie erreichen uns mit dem Auto über die Autobahnen 9, 14, 38 und 143. Unmittelbar vor dem Museum befindet sich auf dem Friedemann-Bach-Platz ein öffentlicher Parkplatz mit zwei Busparkplätzen.
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
Anreisende mit dem ÖPNV nehmen die Tram-Linien 3, 7 oder 8 (die 7 startet direkt am Hauptbahnhof) bis zur Haltestelle Moritzburgring. Von hier sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang des Kunstmuseums.
Eintrittspreise & Tickets
Eintrittsticket: 8 Euro | ermäßigt 5 Euro
Mit diesem Ticket können Sie die Kabinettausstellung „Junge Cellini 2023“ und die ständigen Sammlungspräsentationen besuchen.
Ihre Tickets erhalten Sie online über unseren Ticketshop oder direkt an der Museumskasse.
Ermäßigungen | Freier Eintritt
Freier Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studierende, Auszubildende u. a.
Ermäßigter Eintritt für: Gruppen ab 10 Personen (pro Person), Arbeitslosengeld II-Empfänger, Schwerbehinderte u. a.
Übersicht: Ermäßigter und freier Eintritt
(PDF-Datei, 130 KB)
Gäste, die zu einem freien Eintritt berechtigt sind, oder Inhaber einer Jahreskarte können sich ein Ticket reservieren, indem sie im Online-Shop eine Freikarte lösen. Die Berechtigung zum Freiticket muss beim Einlass vorgezeigt werden.