Mediathek
Ab 9. Juli 2020 nutzen wir die Möglichkeit, unsere Vorträge und weitere besondere Veranstaltungen per Livestream auf unserem Facebook-Kanal zu übertragen. Haben Sie eine Veranstaltung verpasst, können Sie sich die Videos auf Facebook oder auf dieser Seite dauerhaft ansehen.
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
„…dass Sie, lieber Herr Munch, nun doch für die Museen ‚reif‘ sind“
Edvard Munch, Dr. Linde und die Museen in Halle und Lübeck
Vortrag mit Dr. Alexander Bastek, Leiter des Museums Behnhaus Drägerhaus, Lübeck
01.10.2020, 18 Uhr
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Wo bleibt der Rock für den Mann? Mode, Foto und Zeitgeist
Podiumsgespräch mit:
Thomas Oláh
Charakterdesign, Kostümbildner Film, Wien/Berlin
Grit Seymour
Professorin für Modedesign, HTW Berlin
Lars Paschke
Vertretungsprofessur für Modedesign, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Ulrike Thielmann
Moderation, MDR Kultur
24.09.2020, 18 Uhr
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Alfons Kaiser:
Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris
Buchpremiere: Am 17. September 2020 erschien die neuste Lagerfeld-Biographie und damit die erste, die nach seinem Tod entstand.
17.09.2020, 18 Uhr
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Aufgrund von technischen Problemen startet das Video ca. 15 Minuten nach Veranstaltungsbeginn. Wir bitten dies zu entschuldigen.
„Schmuck ist für mich etwas grundsätzlich Positives.“
Im Gespräch: Künstlerin Dorothea Prühl, Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Renate Luckner-Bien, Direktor Thomas Bauer-Friedrich und Moderator Andreas Höll
20.08.2020, 18 Uhr
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Schmuck der Halleschen Schule
Einführungsvortrag und Gespräch mit Dorothea Prühl und Ulf Dräger, Kustos der Sammlung Kunsthandwerk & Design
16.07.2020, 18 Uhr
Nachladen externer Inhalte
Mit Klick auf diesen Button geben Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an www.youtube.com übermittelt und eventuell Cookies nachgeladen werden. Die Inhalte liegen nicht in unserer technischen Verantwortung.
Original oder nicht Original?
Ein Gespräch mit Gerhard Steidl, Verleger und Kurator der Ausstellung „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die Retrospektive“ und Dr. Jule Schaffer, Kustodin Fotografie, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
09.07.2020, 18 Uhr