Angebote Bildung & Schule
Aktuelle Information
Haben Sie Interesse an unseren Bildungsangeboten, sprechen Sie uns einfach an. Unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Regelungen zu Abstand, Personenanzahl und Hygienemaßnahmen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein passendes Programm und beraten Sie gern.
Kontakt
- Bettina Rost
- T: + 49 345 21259-71
- F: +49 345 20299-90
- bettina.rost@kulturstiftung-st.de
Sie suchen Bildungsangebote für Vorschulkinder oder möchten das Museum als außerschulischen Lernort nutzen? Wir sind ein verlässlicher Partner für die unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen. Die Kunstvermittlung des Museums ist offen für vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kooperation im kulturell-künstlerischen Bereich. Wir arbeiten gerne intensiv mit Schülern aller Altersstufen und Schulformen, mit Kinder- und Jugendgruppen oder Studierenden.
Kunstbetrachtungen für Vorschulkinder
Was Formen und Farben erzählen
Wieso ist das Blau so still und leise und das Rot immer so entsetzlich vorlaut? Wie fühlt sich wohl das leuchtende Gelb an? Warum sind manche Formen in der Kunst mal spitz und eckig, andere wieder geschwungen und rund? Wieso sehen die Dinge in den Kunstwerken oftmals gar nicht so aus wie in Wirklichkeit?
Über solche Fragen zu reden und zu rätseln, öffnet schon jüngeren Kindern den Weg in die fantasievolle Welt der Kunst. Im Dialog mit den Kunstwerken über Farbe, Form und Bildinhalt wird die Wahrnehmung, das aufmerksame und konzentrierte Sehen, die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, aber auch die Offenheit für Kunst und Kultur geschult. Wie nachhaltig und anregend ein Museumsbesuch für Vorschulkinder sein kann, zeigen die praktischen Arbeiten, die anschließend in der Museumswerkstatt entstehen. Dabei erleichtert die spielerische Herangehensweise die Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts. Vielfältige Themen stehen zu Auswahl, gern beraten wir Sie!
Teilnehmer | Vorschulkinder ab 5 Jahre |
Dauer | ca. 60 bis 90 Min (mit und ohne Kreativangebot) |
Kosten | 1,50 Euro pro Kind (Begleitperson frei) |
Anmeldung | Es wird um eine rechtzeitige Anmeldung gebeten. |

Angebote für Schulen
Früh übt sich ...
Unser Museum ist als außerschulischer Lernort ein verlässlicher Partner für die unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen. Die Kunstvermittlung des Museums ist offen für vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kooperation im kulturell-künstlerischen Bereich. Wir arbeiten gerne intensiv mit Schülern aller Altersstufen und Schulformen, mit Kinder- und Jugendgruppen oder Studierenden.
Die spezifischen Programme für einzelne Zielgruppen berücksichtigen die Erfahrungs- und Erlebniswelt der jeweiligen Altersgruppe – ob in der Überblicksführung, der themenorientierten Führung mit interaktiven Elementen oder der thematischen Kunstbetrachtung.
Unsere Themenangebote
Angebote für GrundschulenAngebote für SekundarschulenAngebote für Gymnasien
Gerne beraten wir Sie zu unseren Programmen auch persönlich oder stimmen unser Angebot auf Ihren Unterricht ab.

Angebote für Lehrer
Zu unseren Sonderausstellungen finden spezielle Lehrerinformationsveranstaltungen mit Führungen durch die jeweiligen Kuratoren statt. Beim gemeinsamen Ausstellungsbesuch werden ihr Konzept und das speziell erarbeitete museumspädagogische Programm vorgestellt.
Dieses Angebot wird als Fortbildung weiterer Träger akzeptiert und bescheinigt. Darüber hinaus besteht für Lehrerkollegien die Möglichkeit, z. B. im Rahmen einer schulinternen Lehrerfortbildung (SCHILF) thematische Führungen nach eigenen Vorstellungen zu buchen. Wir beraten Sie gern.
Kontakt
- Bettina Rost
- T: + 49 345 21259-71
- F: +49 345 20299-90
- kunstvermittlung@kulturstiftung-st.de